Mandatsleiter/in Treuhand gesucht

Wir sind ein inhabergeführtes Treuhandbüro mit Niederlassungen in Brugg und Kirchleerau. Unser motiviertes Team betreut KMU und Privatkunden in den Bereichen Treuhand, Unternehmensberatung und Steuern. Um dem stetig wachsenden Kundenstamm gerecht zu werden, erweitern wir unser Team mit einer/m Mandatsleiter/in Treuhand. Durch unsere digitalisierte Arbeitsweise ist ein Arbeitsplatz in Brugg oder Kirchleerau möglich. Ein Teil des Pensums kann auf Wunsch auch im Home-Office geleistet werden.

Wir bieten Dir:

  • Eine offene und fortschrittliche Führungskultur
  • Freie Pensenwahl
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Moderne Arbeitsplätze
  • Möglichkeiten für Home-Office
  • 5 Wochen Ferien
  • Ein familiäres Umfeld in einem kleinen, gut eingespielten Team
  • Gratis Parkplatz am Arbeitsort

Dein Aufgabengebiet:

  • Erstellen von Jahresabschlüssen
  • Führen von Lohnbuchhaltungen
  • Erstellen von Mehrwertsteuerabrechnungen
  • Führen von Kundenbuchhaltungen
  • Allgemeine Treuhandberatungen

Du verfügst über:

  • Abgeschlossene Ausbildung eidg. Fachausweis Treuhand oder Finanz- und Rechnungswesen
  • Mandatserfahrung
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse

Deine Bewerbungsunterlagen sendest Du uns bitte elektronisch an office@joker-treuhand.ch. Wir freuen uns auf Dich.

UpDate 2025-1

Gerne präsentieren wir Ihnen unser Update 2025-1.

Ihr Unternehmen wächst und gedeiht? Wir zeigen Ihnen, welche Punkte Sie beachten müssen, damit auch die interne Organisation mit dem Wachstum mithalten kann.

Cyberangriffe nehmen leider zu. Unsere Checkliste zeigt auf, welche Massnahme Sie im Falle eines Angriffs auf Ihr Unternehmen umsetzen müssen.

Zudem informieren wir Sie bei den Kurznews über Änderungen bei der Säule 3a, beim Einkauf im Ausland und beim Betreibungsrecht.

Änderungen bei der Mehrwertsteuer ab 2025

Unsere Aufstellung zeigt Ihnen auf, welche Änderungen bei der Mehrwertsteuer ab 1. Januar 2025 in Kraft treten und was Sie diesbezüglich prüfen und berücksichtigen müssen.

Beiträge und Leistungen der Sozialversicherungen 2025

Auf unserer Übersicht zeigen wir Ihnen kompakt die Sozialversicherungsbeiträge und -leistungen im Jahr 2025.

UpDate 2024-2

Gerne präsentieren wir Ihnen unser Update_2024-2.

Mitarbeiter am Unternehmen zu beteiligen steigert die Motivation und das unternehmerische Denken der Mitarbeiter. Wir zeigen Ihnen kurz auf, welche Möglichkeiten bestehen und worauf geachtet werden muss.

ChatGPT und KI: Wie kann KI im KMU genutzt werden? Und welche Risiken bezüglich Cyberkriminalität bestehen im Unternehmen? Lesen Sie dazu unsere Hinweise.

In den Kurznews informieren wir Sie über den zusätzlichen Urlaub des überlebenden Elternteils beim Tod eines Elternteils kurz nach der Geburt sowie über die Anpassung der Verzinsung der Covid-Kredite.

Besuchen Sie uns an der Tischmesse Brugg Regio im Campussaal

Am Dienstag, 30. April 2024, sind wir wieder an der Tischmesse Brugg Regio im Campussaal Brugg-Windisch vertreten. Für Gäste und Publikum ist die Messe ab 16.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Flyer Tischmesse Brugg Regio 24 - Ausstellende und Tischplan

 

Besuchen Sie uns an der Gwärbi 2024 in Reitnau

Vom Freitag, 12. April, bis Sonntag, 14. April 2024, findet in Reitnau die Gwärbi 2024 statt. Wir sind mit einem Stand an der Gwärbi vertreten. Unser Team empfängt Sie gerne zu einem unverbindlichen Gespräch zu allen Treuhandthemen. Versuchen Sie auch Ihr Glück am Curlingtisch: Den besten fünf Tischcurlern füllen wir die nächste Steuererklärung gratis aus!

UpDate 2024-1

Soeben ist unser Update 2024-1 erschienen. Darin informieren wir Sie über wichtige Änderungen vom ersten Teil der AHV-Revision, welcher per 1. Januar 2024 in Kraft getreten ist.

Auch der digitale Nachlass wird zunehmend bei unseren Kunden zum Thema: Was passiert mit meinen E-Mail-Konten, Social-Media-Konten und den Cloud-Diensten nach dem Tod? Wer hat Zugriff? Wie können die Daten übertragen werden?

Liegenschaften im Geschäftsvermögen führen immer wieder zu komplexen Steuersituationen, insbesondere bei Unternehmensnachfolgen. Durch die Liegenschaften sind die Gesellschaften für die Käuferschaft zu teuer. UpDate 2024-1 zeigt einige Möglichkeiten auf, wie diese Problematik gelöst werden kann. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie in einer solchen Situation sind, wir zeigen Ihnen gerne die für Sie passenden Möglichkeiten auf und beraten Sie umfassend.

Aargau: Frist zur Einreichung der Steuererklärung abgelaufen?

Wir werden aktuell von vielen Kunden kontaktiert, welche die Steuererklärung noch nicht eingereicht haben und nun Mahnungen und Mahngebühren befürchten.

Obwohl auf den Steuererklärungen die Einreichefrist bis 31. März 2024 aufgedruckt ist, werden im Kanton Aargau die Mahnungen frühestens im Juli versendet. Das bedeutet, dass allen Steuerpflichtigen automatisch eine Fristerstreckung bis 30. Juni 2024 bewilligt wird, auch ohne Fristerstreckungsgesuch. Wir haben also noch genügend Zeit. Senden Sie uns Ihre Unterlagen möglichst bald, damit wir die Steuererklärung bis Ende Juni einreichen können.

Dies gilt jedoch nicht für Steuererklärungen anderer Kantone. Gerne klären wir für Sie ab, inwieweit in anderen Kantonen noch Fristerstreckungen möglich sind.